Mitteilung 17

 

Mit der Installation Loop von Frank Eckhardt eröffnet die Galerie am Alaunplatz ihren dritten Jahreszyklus, der den Betrachter als ein Gestaltungs- sowie gestaltendes Element des künstlerischen Prozesses begreift. Nachdem das (vorgegebene) Rot des Schaufensters der Galerie in den letzten acht Ausstellungen thematisiert wurde, wird nun das Schauen durch das Fenster gewürdigt.

"Bewegung und Zeichen" - Begriffe, womit die Arbeit des Dresdner Künstlers (geb. 1959) bereits charakterisiert worden ist, bestimmen auch seine aktuelle Installation, die sich unmittelbar auf die räumliche und konzeptuelle Veranlagung der Galerie bezieht.

Betrachter, der am Schaufenster der Galerie vorbeizieht, betrachtet sich selbst, sollte er sich auf das künstlerische Geschehen einlassen, und auch, dass er betrachtet wird - mittels der elektronischen Medien und durch die subjektive Sicht des Künstlers. Seine Gestalt wird filmisch aufgenommen und ist mit einer zeitlichen Verzögerung auf einem Bildschirm im Schaufenster zu sehen. Hinten steht der Künstler täglich eine Stunde (der Zeitpunkt dieser Stunde verschiebt sich täglich um eine Stunde), der aufzeichnet, was er selbst sieht, wahrnimmt. Die Aufzeichnungen, die ständig gewechselt werden, bewegen sich auf langsam rotierenden Tragebändern horizontal und vertikal im Galerieraum zu dem Betrachter hin. Diese werden deutlich als "Kunst" bezeichnet. Ihr wird das heute am meisten verbreitete Kommunikationsmedium entgegen gestellt und relativiert. Sollte sich der Betrachter in den bereits von draußen sichtbaren Raum hereintrauen, so sieht er einen weiteren Bildschirm, dem Schaufenster abgewandt. Darauf läuft ein Film, ein Zusammenschnitt von tagtäglichem Fernsehfraß, laute Szenen, die, verblasst durch einen Spiegel, geräuschlos vor sich hinlaufen.

 

 

Niteen Gupte, Dresden, 21.11.2003

 

 

 

 

 

 

BETRACHTER BETRACHTET I

Frank Eckhardt: Loop. Installation

 

 

06.12.2003-31.01.2004

tägl. 24 Std., nähere Betrachtung n. V.

 

 

06.12.2003, 2000

Eröffnung der Ausstellung in Anwesenheit des Künstlers

Nächste Ausstellungen im Jahreszyklus

BETRACHTER BETRACHTET

Daniel Mengk, Petra Förster u.a.

 

Im Depot

der Galerie befinden sich Werke und Kataloge von Helmut Brandt, Elizabeth Broel, Gernot Cepl, Eva Choung-Fux, Peter Christmann, Martine Dallennes, Olivier Khonig, Eva Niemann, Rita Rohlfing, Theresia Schüllner und Marie Luise Zahnke sowie die Grafik-Lyrik-Edition Shuttle, Obergrabenpresse, Dresden - Artsacre, Kalkutta